- Grünkern
- Grün|kern
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Grünkern — Grünkern, Spelzkörner, welche, wenn sie ihre milchige Beschaffenheit verlieren u. anfangen mehlig zu werden u. das Eiweiß sich auszubilden beginnt, abgeschnitten u. im Backofen gedörrt, gedroschen u. durch Mahlen gewonnen werden; eine im… … Pierer's Universal-Lexikon
Grünkern — (fälschlich Grünkorn), das unreife Korn des Winterspelzes oder Dinkel (s. Spelz), das im reifen und gegerbten Zustand als »Kernen« in den Handel kommt. In Nordbaden, zwischen Tauber, Neckar und Odenwald, eigentlich im Baulande, wird der Dinkel,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grünkern — Dinkelpflanzen, aus deren Körnern Grünkern hergestellt wird Grünkern, entspelzt … Deutsch Wikipedia
Grünkern — Grün|kern 〈m. 1〉 unreifes Korn einer Weizenart (Dinkel, Spelz), z. B. als Suppeneinlage * * * Grün|kern, der <Pl. selten>: unreif geernteter, gedörrter u. gemahlener Dinkel, der bes. für Suppen u. Aufläufe verwendet wird. * * * Grünkern, … … Universal-Lexikon
Grünkern — Grü̲n·kern der; ein Getreide (unreifer Dinkel), das man besonders für Suppen verwendet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Einheimische Sprue — Klassifikation nach ICD 10 K90.0 Zöliakie … Deutsch Wikipedia
Gluten-Intoleranz — Klassifikation nach ICD 10 K90.0 Zöliakie … Deutsch Wikipedia
Glutenenteropathie — Klassifikation nach ICD 10 K90.0 Zöliakie … Deutsch Wikipedia
Gluteninduzierte Enteropathie — Klassifikation nach ICD 10 K90.0 Zöliakie … Deutsch Wikipedia
Gluteninduzierte Eteropathie im Kindesalter — Klassifikation nach ICD 10 K90.0 Zöliakie … Deutsch Wikipedia